02. Okt 2024
tachles: Das ablaufende jüdische Jahr ist geprägt von geopolitischem Wandel, gesellschaftlichen Verwerfungen und neuen Nahost-Kriegen. Wie fügt sich die Schweiz in diesem Wandel in das Gesamtbild ein…
Yves Kugelmann
27. Sep 2024
tachles: Der Krieg in Israel verschärft sich. In diesen Tagen begehen die jüdischen Gemeinschaften weltweit den ersten Jahrestag zum 7. Oktober. Was hat sich für aus Ihrer Sicht für die Schweizer…
Yves Kugelmann
20. Sep 2024
tachles: Yvonne Bollag, Sie sind Präsidentin der «ajs für die jüdische Gemeinschaft in Belarus», seit Sowjetunion-Zeiten dabei. Seit dieser Zeit hat sich vieles verändert im Nachgang zum Fall der…
Yves Kugelmann
13. Sep 2024
Myrthe Dreyfuss-Kahn ist und war über viele Jahre die Grande Dame des Schweizer Judentums. Sie steht wie kaum jemand für Themen rund um Migration, Integration und Zivilgesellschaft. Als Präsidentin…
Yves Kugelmann
08. Sep 2024
Myrthe Dreyfuss-Kahn ist und war über viele Jahre die Grande Dame des Schweizer Judentums. Sie steht wie kaum jemand für Themen rund um Migration, Integration und Zivilgesellschaft. Als Präsidentin…
Yves Kugelmann
06. Sep 2024
tachles: Am Wochenende hat die Hamas sechs israelische Geiseln kurz vor ihrer möglichen Rettung ermordet. Wie reagieren Sie darauf als Mutter und Israeli?
Ifat Reshef: Es ist absolut schrecklich! Es…
Yves Kugelmann
09. Aug 2024
tachles: Ihr neuer Roman «Sobald wir angekommen sind» erzählt die Geschichte von Ben Oppenheim, der zwischen Ex-Frau, zwei Kindern, seiner neuen Liebe, Rückenschmerzen und Geldsorgen, zwei…
Yves Kugelmann