07. Feb 2020
  
  
  Ihr neues Buch «Der Tunnel» mit der Hauptfigur eines dementen Ingenieurs ist ein Plädoyer für eine Reaktivierung des Austauschs zwischen Israeli und Palästinensern und das Vergessen von Geschichte…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        24. Jan 2020
  
  
  Hanoch Levin ist bis heute ein Gigant in der israelischen Theaterwelt. Rund 66 Theaterstücke hat er geschrieben, und fast jedes israelische Kind kennt Stücke des 1999 an Krebs verstorbenen Autors und…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        10. Jan 2020
  
  
  tachles: «Crescendo» erzählt die Geschichte eines Orchesters von Israeli und Palästinensern. Ein engagiertes Thema kommt nun zu angespannten Zeiten ins Kino.
Alice Brauner: Ja. Es ist mir extrem…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        27. Sep 2019
  
  
  tachles: Die «Kunst des Betens» referiert auf Erich Fromms «Die Kunst des Liebens». Fromm spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Denken. Ist Beten Liebe? 
Gabriel Strenger: Ohne Liebe geht's auf jeden…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        06. Sep 2019
  
  
  tachles: Sie leben seit dem Jahr 2000 wieder in Israel. Weshalb sind Sie ausgewandert? 
Uri Russak: 1957 machte ich alleine Alia. Ich war im Hashomer Hatzair Zürich und Zionist, wenn auch kein…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        21. Jul 2019
  
  
  tachles: Das moderne Europa ist in seiner Gründungskonstitution lange mit der Schoah verbunden gewesen. In den letzten Jahren löst sich diese Kausalität in der politischen Debatte.
Agnés Heller:…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        12. Jul 2019
  
  
  Ungewöhnlich für ein Sommermusikfestival, doch umso relevanter als musikalischer Zwischenruf kündigt sich eine zeitgeschichtliche Collage in Verbier von Violinist Daniel Hope für nächste Woche an…
      Yves Kugelmann