17. Jul 2015
  
  
  Shlomit and RebbeSoul repräsentieren, wie sie selbst sagen, die neue Welle jüdischer Weltmusik. Das amerikanisch-israelische Duo ist momentan eines der ungewöhnlichsten in der israelischen Musikszene…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        03. Jul 2015
  
  
  Laura Silvers Buch «Knish: In Search of the Jewish Soul Food» sollte eigentlich den Untertitel «Was Sie schon immer über Knisch wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben» tragen, denn …
      Julian Voloj
        
  
  
  
        20. Mär 2015
  
  
  In diesem Museum findet man keine Schilder, die Besucher daran erinnern, dass sie die Ausstellungsstücke nicht anfassen dürfen. Nein, in diesem jüdischen Museum ist alles zum Anfassen da. New York…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        13. Feb 2015
  
  
  Matthew «Motl» Didner, der künstlerische Leiter der Theatertruppe, erklärt: «Die Folksbiene wurde im Januar 1915 gegründet. Damals schlossen sich zwei Drama-Gesellschaften des Arbeiterrings zusammen…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        12. Feb 2015
  
  
  Am 11. Dezember 2014 beendete die Stadt Detroit offiziell ihr Insolvenzverfahren. Nachdem man am 18. Juli 2013 den Bankrott angemeldet hatte – die Stadt hatte mehr als 18 Milliarden Dollar Schulden –…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        12. Feb 2015
  
  
  Der New Yorker Stadtteil Corona in Queens ist vor allem für seine lateinamerikanische Bevölkerung bekannt. Hier gibt es einige der besten mexikanischen und brasilianischen Restaurants der Stadt…
      Julian Voloj
        
  
  
  
        16. Jan 2015
  
  
  Friedrich Mergel, geboren 1738, war der einzige Sohn eines sogenannten Halbmeiers oder Grundeigentümers geringerer Klasse im Dorfe B., das, so schlecht gebaut und rauchig es sein mag, doch das Auge…
      Julian Voloj