07. Jan 2011
Einerseits nannte «Der Spiegel» Budapest unlängst die «europäische Kapitale des Antisemitismus», wo Juden «offen eingeschüchtert» würden und ihre Pläne zum Verlassen des Landes vorantrieben…
Ruth Ellen Gruber
22. Sep 2010
Wer sich heute in Ungarn als Jude identifiziert, hat eine immer grössere Auswahl an öffentlichen oder privaten, kulturellen und säkularen Möglichkeiten, diesem Wunsch stattzugeben. Das gilt auch für…
Ruth Ellen Gruber
12. Aug 2011
In Osteuropa herrscht Sommer-Hochsaison für jüdische Studien. Zahlreiche Programme widerspiegelten das bemerkenswerte Wiedererwachen sowohl des informellen jüdischen Lernens als auch akademischer…
Ruth Ellen Gruber
08. Jul 2010
Rabbiner Alberto Somekh, der wie alle anerkannten Rabbiner des Landes orthodox ist, war seit 1992 Oberrabbiner von Turin. Seine Kritiker halten ihm vor, mit seinem auf Konfrontation bedachten…
Ruth Ellen Gruber
18. Jul 2014
Als Katka Reszke und Slawomir Grunberg in der historischen Synagoge Weisser Storch in der Stadt Breslau im Südwesten von Polen heirateten, waren sie entschlossen, aus diesem Anlass mehr als nur eine…
Ruth Ellen Gruber
11. Mär 2010
Als die 29-jährige Eszter Susan vergangenen September über Facebook verkündete, sie sei in Budapest in ein «Moishe House» gezogen, konnten nur wenige ihre Freunde sich etwas Konkretes darunter…
Ruth Ellen Gruber