21. Jan 2022
Seit Oktober hängen rund 200 Bilder aus der Sammlung von Emil Bührle im Neubau vom Kunsthaus Zürich. Die Leihgabe ist in der Kritik (tachles berichtete mehrfach). Gefordert wird in Bezug auf die…
Valerie Wendenburg
03. Dez 2021
Es war ein heisser Wahlkampf: Im Herbst 2020 stachen schweizweit die Wahlplakate zur Konzernverantwortungs-Initiative ins Auge. Die Kampagne, lanciert durch eine Trägerschaft von 130 Organisationen,…
Valerie Wendenburg
24. Apr 2020
Die Vorstellung für sterbende Menschen und Hinterbliebene, sich nicht voneinander verabschieden zu können, beängstigt Betroffene und Hinterbliebene. In der Corona-Krise nun ist die Angst davor,…
Valerie Wendenburg
09. Mär 2018
Stolz und auch ein wenig wehmütig blättert Albert Dreyfuss, Inhaber des Jüdischen Restaurants Topas, in dem dicken, gebundenen Gästebuch, in das sich in den vergangenen 42 Jahren diverse namhafte…
Valerie Wendenburg
06. Mai 2011
Die Legitimation für ein Mahnmal, das an das Schicksal der Flüchtlinge an der schweizerischen Grenze im Zweiten Weltkrieg erinnert, wurde bereits vor 14 Jahren betont. Der Basler Regierungsrat…
Valerie Wendenburg
08. Mai 2013
Die Idee, in der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) möglicherweise eine Vermögenssteuer einzuführen, schlug hohe Wellen. Zahlreiche Gemeindemitglieder wendeten sich mit Briefen an den Vorstand, um…
Valerie Wendenburg
10. Feb 2011
In einer Stellungnahme nimmt der Keren Kayemeth Leisrael (KKL) nun Bezug auf die Vorwürfe der Stimme für einen gerechten Frieden zwischen Israel und Palästina, er sei an der Zerstörung des Dorfes al…
Valerie Wendenburg