12. Jan 2018
Die Idee ist nicht neu: Das Judentum entwickelte in der Diaspora den Eruv, eines der ältesten Konzepte räumlichen Zusammenlebens. Der Eruv («Mischung») zieht eine symbolische Grenze um eine Stadt…
Valerie Wendenburg
15. Feb 2019
Seit Anfang des Jahres werden jüdische Einrichtungen in Basel seitens der Polizei beschützt – damit nimmt Basel schweizweit eine Vorreiterrolle ein (tachles berichtete). Das kommende Freiheitspodium…
Valerie Wendenburg
16. Aug 2013
Viele der jungen Frauen, die von 1850 bis 1930 Opfer von international organisierten Schlepperbanden wurden, stammten aus jüdischen Familien. Um den internationalen Mädchenhandel zu bekämpfen,…
Valerie Wendenburg
04. Jun 2009
Seit vielen Jahren tritt in regelmässigen Abständen Gewalt in und um Fussballstadien auf, stets werden striktere Massnahmen gefordert – und dennoch scheinen die Verantwortlichen aus Politik, den…
Valerie Wendenburg
Der Krieg in Gaza wirft seine Schatten bis in die Schweiz. Dies spüren auch jene Personen, die sich für den interreligiösen Dialog engagieren. Die Fronten verhärten sich, Debatten werden oftmals…
Valerie Wendenburg
05. Nov 2021
Die Aula im Naturhistorischen Museum Basel war am Dienstagabend fast bis auf den letzten Platz besetzt, als der Verein Stolpersteine Schweiz zum Festakt anlässlich der Verlegung von vier…
Valerie Wendenburg
15. Dez 2023
Am Dienstagabend lud Chabad Lubawitsch zum öffentlichen Lichterzünden auf den Marktplatz ein. Rund 300 Basler kamen trotz des Regens und feierten friedlich Chanukka. Rabbiner Zalmen Wishedski…
Valerie Wendenburg