04. Nov 2022
Lebte er noch, hätte er wie auf seinem Selbstbildnis jetzt gut lachen: Dem jüdischen Wiener Maler Richard Gerstl (1883–1908) widmet das Kunsthaus Zug bis zum 4.Dezember eine von dessen Direktor…
Walter Labhart
07. Okt 2022
Das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz (2021) und die Diskussionen über Diversität und Gleichstellung haben auch in der Kunstwelt und ganz besonders in den Köpfen von Kuratorinnen und…
Walter Labhart
09. Sep 2022
Für eine sinnvolle Gegenüberstellung ihrer Ölbilder und weiterer Kunstwerke erweisen sich die in Zürich geborenen, in Paris gross gewordenen Maler Varlin (Willy Guggenheim, 1900–1977) und Wilfrid…
Walter Labhart
19. Aug 2022
Es gibt sie immer noch, die grossen Entdeckungen unter den Musikerinnen und Musikern aus der Ukraine: Tetiana Shafran, eine phänomenal begabte Pianistin mit Jahrgang 1989, zählt zweifellos zu ihnen…
Walter Labhart
12. Aug 2022
Auf Kreta als Doménikos Theotokópoulos 1541 zur Welt und in Rom zu Ruhm gekommen, starb der unter dem Namen El Greco bekannte griechisch-spanische Maler 1614 in Toledo. Dort hatte er zeitweise im…
Walter Labhart
01. Apr 2022
In der sehr umfangreichen Werkübersicht, die mit der Darstellung von kritisch hinterfragten Genderrollen in androgynen Porträts brennende Aktualität erhält, steht die gesellschaftliche…
Walter Labhart
11. Feb 2022
Nachdem es 2017/18 Meisterwerke von Varlin (Willy Guggenheim) gezeigt hatte, präsentiert das Museum Franz Gertsch jetzt einen jüdischen Schweizer Künstler, der kaum mehr über seinen Heimatkanton…
Walter Labhart