09. Aug 2013
Sein 75-Jahr-Jubiläum nutzt das Lucerne Festival, das sich früher Internationale Musikfestwochen Luzern nannte, um mit international renommierten Interpreten dem Neuen und Zukünftigen zu huldigen…
Walter Labhart
09. Aug 2013
Als die damaligen Internationalen Musikfestwochen Luzern ihr 50-Jahr-Jubliläum feierten, schrieb ihr Präsident Werner Bühlmann über die Anfänge noch glorifizierend: «Hervorragende Tonkünstler, durch…
Walter Labhart
07. Jun 2013
Kein Schweizer Museum ehrt das am 6. Oktober 1913 in Berlin-Charlottenburg geborene Multitalent, das als eine der bedeutendsten Surrealistinnen in die Kunstgeschichte einging und 1985 in Basel starb,…
Walter Labhart
15. Feb 2013
Der Holocaust-Gedenktag am 8. April (Jom Haschoa) mag Anlass sein, sich nicht nur der Leiden der erwachsenen Opfer zu besinnen, sondern auch der Kinder zu gedenken, die damals ihre Eltern verloren…
Walter Labhart
30. Nov 2012
An den vor einem Vierteljahrhundert verstorbenen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Paul Arma, der 1983 in die Ehrenlegion aufgenommen wurde, erinnern heute nur noch die
Titelgrafiken seiner…
Walter Labhart
02. Nov 2012
Als sie vor zwei Jahren in der damaligen Kulturhauptstadt Pécs gezeigt wurde, sorgte die vor einem Jahrhundert entstandene ungarische Gruppe Nyolcak («Die Acht») in der Kunstwelt für Aufsehen. Dazu…
Walter Labhart
04. Mai 2012
Kaum eröffnet, zieht in der Pinacothèque Paris seit dem 4. April die Ausstellung «Modigliani, Soutine et l’aventure de Montparnasse» Besuchermassen aus aller Welt an. In der Métro sind die grossen…
Walter Labhart