07. Jan 2022
Kürzlich beim Zappen durch die unzähligen Kanäle meines Kabelfernsehanbieters entdeckte ich rund ein Dutzend mir unbekannter arabischer TV-Kanäle. Gross war die Überraschung, dass rund die Hälfte…
Simon Erlanger
03. Jan 2022
Die Ausstellung wurde durch die politische Klimaänderung im Zuge der «Abraham Accords» und der zunehmenden Beziehungen zwischen Israel und der grossen Teilen der arabischen Welt möglich. Eröffnet…
Simon Erlanger
17. Dez 2021
Bisher galt der Menora-Ring aus dem aargauischen Kaiseraugst nicht nur als ältestes jüdisches Fundstück der Schweiz, sondern generell als ältester jüdischer Fund der Alpen. Diese Ehre gehört aber…
Simon Erlanger
10. Dez 2021
Es ist unverständlich. Die Zahl der mit Covid-19 Infizierten steigt beinahe täglich auf neue Rekordwerte. Die Debatte um Massnahmen, Triage und Ungeimpfte tobt heftiger denn je. Die Stimmung im Land…
Simon Erlanger
26. Nov 2021
Was hat das von Hans Bock 1608 gemalte und am Eingang des Basler Rathauses hängende Gemälde einer Konfrontation zwischen Herodes und Hyrkanos mit Chanukka zu tun? Mehr als man denkt. Das Ölgemälde…
Simon Erlanger
19. Nov 2021
Bührle und kein Ende. Der Streit um die Bildersammlung des aus Deutschland stammenden Zürcher Waffenproduzenten und seine Verstrickung mit Nazideutschland geht in die nächste Runde. Wir erinnern uns:…
Simon Erlanger
12. Nov 2021
Weltweit beging man diese Woche den 83. Jahrestag der «Kristallnacht», des Novemberpogroms vom 9. November 1938. Mehr als 1400 Synagogen, Betstuben, Friedhöfe wurden in Deutschland und Österreich…
Simon Erlanger