28. Mai 2020
Gerade noch rechtzeitig zu Schawuot hat der Bundesrat Gottesdienste wieder zugelassen. Möglich gemacht haben dies der Druck der Religionsgemeinschaften und strikte Hygiene-und Distanzkonzepte, die…
Simon Erlanger
15. Mai 2020
Diese Woche begann mit der Öffnung der Schulen, in einigen Kantonen mit halben Schulklassen und reduziertem Stundenplan, in anderen mit vollen Klassen und regulärem Schulbetrieb. In Zürich blieben…
Simon Erlanger
24. Apr 2020
Letzte Woche hat der Bundesrat drei Etappen skizziert, mit denen er zu einem normaleren Leben zurückkehren will. Die Lockerungen sind vorsichtig und darauf ausgerichtet, die Personenströme gering zu…
Simon Erlanger
08. Apr 2020
Seit Anbeginn war Pessach ein Fest, das in Gemeinschaft, in der Familie und in der Gemeinde freudig gefeiert wurde. Hunderttausende sollen zur Zeit des zweiten Tempels nach Jerusalem gepilgert sein,…
Simon Erlanger
20. Mär 2020
Die Schweiz im Zeichen des Coronavirus: Das Leben steht fast überall still. Verödete Bahnhöfe, fast leere Züge, stille Kindergärten und Schulen, verwaiste Innenstädte mit so wenig Menschen wie noch…
Simon Erlanger
28. Feb 2020
Die Schweiz tickt auch dieses Jahr anders: Das ist die Botschaft des Antisemitismusberichts 2019 des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Stiftung gegen Antisemitismus und…
Simon Erlanger
21. Feb 2020
50 Jahre ist es her, seit an Bord des SwissairFlugs 330 nach Tel Aviv eine Bombe explodierte. Die «Convair CV-990 Coronado»mit dem Namen «Baselland» stürzte beim aargauischen Würenlingen nahe des…
Simon Erlanger