Filteroptionen

Suchergebnisse

58 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Simon Erlanger
Schweiz
Filter löschen
08. Apr 2022
Priorität Leben retten
Am 15. Mai stimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die sogenannte Widerspruchslösung bei Organspenden ab, wie der Bundesrat und das Parlament sie wollen. Wer nach seinem Tod keine…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
25. Feb 2022
Engagiert
Im Alter von 58 Jahren ist vergangene Woche in Bottmingen bei Basel Pfarrer Nico Rubeli unerwartet verstorben. Der in Basel und Jerusalem ausgebildete Theologe setzte sich Zeit seines Lebens für das…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
17. Dez 2021
Menora-Ring und Alltagsschrift
Bisher galt der Menora-Ring aus dem aargauischen Kaiseraugst nicht nur als ältestes jüdisches Fundstück der Schweiz, sondern generell als ältester jüdischer Fund der Alpen. Diese Ehre gehört aber…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
26. Nov 2021
Chanukka am Basler Rathaus
Was hat das von Hans Bock 1608 gemalte und am Eingang des Basler Rathauses hängende Gemälde einer Konfrontation zwischen Herodes und Hyrkanos mit Chanukka zu tun? Mehr als man denkt. Das Ölgemälde…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
29. Okt 2021
Integration durch Freundschaft
Der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) engagiert sich neu im Bereich der Integration von in die Schweiz geflüchteten Menschen. «Bis vor Kurzem lag unser Fokus auf der Begleitung von…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
08. Okt 2021
Doppeltes Jubiläum
Es war eine Schweizer Premiere, als 1971 das Fach Judaistik an der damaligen Luzerner Theologischen Hochschule eingeführt wurde. 1981 wurde mit dem Institut für Christlich-Jüdische Forschung (IJCF)…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
17. Sep 2021
Raubkunst reflektiert
Während der Zeit der Schoah brachten jüdische Sammler ihre Kunstwerke in Sicherheit, oft als Leihgaben an Schweizer Museen. Gleichzeitig war die Schweiz Drehscheibe für sogenannte «entartete Kunst»…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel