23. Mär 2012
Nach dem Sechstagekrieg im Juni 1967 wich die ursprüngliche Sympathie, die viele linksorientierte Intellektuelle und Studenten in Deutschland für Israel gehegt hatten, einem verbalradikalen…
Katja Behling
16. Mär 2012
Das futuristische Gerät liess Frank Sinatras Stimme erklingen und brachte es publikumswirksam auf die Kinoleinwand: Als Mrs. Robinson 1967 in «Die Reifeprüfung» den jungen Ben, gespielt von Dustin…
Katja Behling
16. Mär 2012
Andere Kinder bekommen Schokolade zur Belohnung – Essie Weingartens Mutter nahm ihre Tochter mit zur Maniküre, wenn die Kleine artig gewesen war. So habe sie schon als kleines Mädchen, erzählte Essie…
Katja Behling
09. Mär 2012
Im Jahr 2012 jährt sich nicht nur zum 300. Male der Geburtstag König Friedrichs II., sondern auch zum 200. Male der Erlass des Emanzipationsedikts für die Juden in Preussen: Am 11. März 1812…
Katja Behling
10. Feb 2012
In Quentin Tarantinos Film «Inglorious Basterds» kommandiert der von Brad Pitt gespielte US-Leutnant eine jüdische Spezialeinheit auf Nazi-Jagd. Der Film entstand 2008 in Berlin. 2007 spielte Tom…
Katja Behling
10. Feb 2012
Gewagt und sensibel, romantisch und zurückhaltend, fordernd und flüchtig – so charakterisiert die Internetplattform Swiss Architects die Architektur von Chad Oppenheim. Der 40-Jährige gilt als …
Katja Behling
10. Feb 2012
Es war Liebe auf den ersten Blick. Angelockt durch ein Musikfestival an der Côte d’Azur, entdeckte Jean Cocteau im Sommer 1955, während eines Aufenthaltes bei seiner Freundin und Förderin Francine…
Katja Behling