06. Nov 2020
  
  
  Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder sogar vegan, das heisst, sie verzichten auf Fleisch beziehungsweise sogar gänzlich auf tierisches Eiweiss, meiden Fleisch, Fisch, Meerestiere, Milch…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Nov 2020
  
  
  Es klingt ganz einfach. Durch einen operativen Schlüsselloch-Eingriff (Laparoskopie) wird eine kleine Menge von Gewebe aus einem der beiden Eierstöcke der Frau entnommen. Dieses enthält viele unreife…
      Katja Behling
        
  
  
  
        06. Nov 2020
  
  
  Im Jahre 1951 lernte die New Yorker Frauenrechtlerin Margaret Sanger auf einer Dinnerparty den Endokrinologen Gregory Pincus kennen. Sanger hatte im Jahr 1921 die «American Birth Control League» …
      Katja Behling
        
  
  
  
        30. Okt 2020
  
  
  Eigentlich hatte das «Märchen im Grand-Hotel» von Paul Abraham (1892–1960) in der kleinen Opera Stabile des Hauses aufgeführt werden sollen. Der coronakompatible Spielplan hatte die charmante…
      Katja Behling
        
  
  
  
        16. Okt 2020
  
  
  Die Behauptung, dass sie 15 Jahre alt sei, hatte Ruth Klüger im Sommer 1944 in Auschwitz-Birkenau das Leben gerettet. Das Mädchen, in Wien zur Welt gekommen, war damals erst zwölf, als es sich zur…
      Katja Behling
        
  
  
  
        02. Okt 2020
  
  
  Die Fotografien von Helmut Newton (1920–2004) sind beeinflusst von der Ästhetik der Zwanziger- und Dreissigerjahre in Berlin, wo er aufwuchs. Sein Hauptmotiv waren nackte Amazonen, unterkühlt…
      Katja Behling
        
  
  
  
        18. Sep 2020
  
  
  Es sind wohl die erschütternden Bilder von den mit Särgen beladenen Militärfahrzeugen in Bergamo, die sich am stärksten in das kollektive Gedächtnis einbrennen werden. Mit diesen Bildern aus…
      Katja Behling