22. Mai 2015
Auch wenn das Berliner Tourismusbüro mit ihm wirbt, sieht sich Daniel Kahn nicht als Aushängeschild. Er repräsentiere nur sich selbst, nicht das Judentum, nicht Berlin, meint er. Zudem würde diese…
Shai Holer
19. Jun 2015
Kabarett, Konzerte, Filmvorführungen – das Spektakuli im Miller’s Studio, welches neuerdings unter einem Themenschwerpunkt steht, bot Unterhaltung jeglicher Art. Es war Tim Fischer, der die Bühne als…
Shai Holer
29. Mai 2015
Unter dem Motto «Dürfen wir eintreten?» lud Omanut, Verein zur Förderung jüdischer Kunst, zu einem Anlass mit Ita Heinze-Greenberg über «Bauhaus in Israel» ein. Die Kunsthistorikerin ist leitende…
Shai Holer
27. Nov 2015
Finanzkrisen und instabile Märkte zeigen den Anlegern, dass ihr Geld überlegt investiert sein will. Eine Sachinvestition, die eine gewisse Sicherheit gewährleisten könnte, sind Diamanten. Das…
Shai Holer
16. Sep 2016
Als sich die Mitglieder der Kulturkommission des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) am 14. November 1963 zusammenfanden, standen unter anderem folgende zwei Themen auf der…
Shai Holer
09. Feb 2018
An die 90 Besucher sind zur Studientagung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) zum Thema «Jüdische Identität – Vielfalt in der Einheit» erschienen. Für manche, die diese Zahl mit…
Shai Holer
01. Dez 2017
Die Veranstaltung aus der Reihe «tachles reden» hiess: «Der Kommunismus und andere grosse Verführer». Organisiert von Omanut, tachles und dem Theater Neumarkt, wurde der Film «Auf Ediths Spuren»…
Shai Holer