17. Jul 2015
  
  
  Experten aus aller Welt versammelten sich während dieser drei Tage an der theologischen Fakultät in Zürich. Referate, Diskussionen und eine Besichtigung der Braginsky Collection standen auf dem…
      Shai Holer
        
  
  
  
        10. Jul 2015
  
  
  Auch heute noch steht der Antisemitismus bei vielen Forschern im Mittelpunkt der Arbeit. Seien es weitere Untersuchungen zum Nationalsozialismus oder gegenwärtige antisemitische Tendenzen: Eine stete…
      Shai Holer
        
  
  
  
        19. Jun 2015
  
  
  Kabarett, Konzerte, Filmvorführungen – das Spektakuli im Miller’s Studio, welches neuerdings unter einem Themenschwerpunkt steht, bot Unterhaltung jeglicher Art. Es war Tim Fischer, der die Bühne als…
      Shai Holer
        
  
  
  
        19. Jun 2015
  
  
  Eine spannende Möglichkeit, um einen Einblick in die verschiedensten religiösen Traditionen zu bekommen, wurde den Besuchern vor Kurzem im Zürcher Stadtteil Fluntern geboten. Es war nicht das erste…
      Shai Holer
        
  
  
  
        19. Jun 2015
  
  
  Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen wird auch dieses Jahr an den Flüchtlingstagen auf die Situation der Flüchtlinge aufmerksam gemacht und die Bevölkerung für das Thema sensibilisiert. Eine…
      Shai Holer
        
  
  
  
        29. Mai 2015
  
  
  Unter dem Motto «Dürfen wir eintreten?» lud Omanut, Verein zur Förderung jüdischer Kunst, zu einem Anlass mit Ita Heinze-Greenberg über «Bauhaus in Israel» ein. Die Kunsthistorikerin ist leitende…
      Shai Holer
        
  
  
  
        22. Mai 2015
  
  
  Auch wenn das Berliner Tourismusbüro mit ihm wirbt, sieht sich Daniel Kahn nicht als Aushängeschild. Er repräsentiere nur sich selbst, nicht das Judentum, nicht Berlin, meint er. Zudem würde diese…
      Shai Holer