10. Jul 2015
Nach einem Semester als Gastprofessor für jüdische Studien an der Universität Zürich warten nun in seiner niederländischen Heimat neue Herausforderungen auf Emile Schrijver: Der Sprach- und…
Tamara Henz
03. Jul 2015
Die Grosse Synagoge Basels war bis auf den letzten Platz besetzt, als am Sonntagabend Rabbiner Yaron Nisenholz mit seiner Familie nach 13 Jahren feierlich verabschiedet wurde. Eröffnet wurde der…
Tamara Henz
30. Jan 2015
Im Rahmen des Jom-Ijun-Lerntags, der einmal jährlich in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich stattfindet, wird am 1. Februar über Menschen gesprochen, die andere Menschen mit ihren Werken und…
Tamara Henz
30. Okt 2015
Kurz vor dem 20. Todestag des früheren israelischen Minister-präsidenten Itzhak Rabin am kommenden Mittwoch wurde der Bruder seines Mörders, Hagai Amir, wegen einer als Drohung eingestuften Facebook…
Tamara Henz
30. Apr 2015
Wie kam es zur Etablierung der Menschenrechte? Wie lässt sich ihre heutige Bedeutung historisch legitimieren? Welche Entwicklungen sind in Zukunft zu erwarten? Und wie können die Menschenrechte am…
Tamara Henz
13. Feb 2015
Am Dienstagabend hielt Rav Joseph Pardess, Gemeinderabbiner von Misrachi Österreich in Wien, einen Vortrag über die Frage, wie viel Modernität das Judentum braucht – ein Thema, das für die…
Tamara Henz
23. Okt 2015
In der Fashion Mall ist am Mittwoch die Gindi Tel Aviv Fashion Week zu Ende gegangen. Den zahlreichen Gästen wurden die Kreationen renommierter in- und ausländischer Modedesigner wie Marcelo Burlon…
Tamara Henz