04. Apr 2014
Zwei Rücktritte und eine Neuwahl im Vorstand der Jüdischen Gemeinde Biel: An der Generalversammlung zog sich mit Joke Mollet dabei die Frau zurück, welche die Gemeinde von 2000 bis 2004 als erste…
Peter Abelin
07. Mär 2014
Nach 16-jähriger «Frauenherrschaft» soll
wieder ein Mann die Präsidentschaft der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB)
übernehmen: Sofern die Gemeindeversammlung am
18. Mai dem Antrag des
Vorstands folgt…
Peter Abelin
31. Jan 2014
Während dreier Jahrzehnte prägte Manuel Rohner die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft (CJA) Bern, die er zwischen 1986 und 2000 – zum Teil
im Turnus mit dem damaligen Rabbiner Marcel
Marcus –…
Peter Abelin
22. Nov 2013
Als «Etappe eines Steigerungslaufs antisemitischer Gewalt» bezeichnete Alfred Bodenheimer, Leiter des Zentrums für Jüdische Studien an der Universität Basel, die Reichspogromnacht, bei welcher am 9…
Peter Abelin
14. Jun 2013
Zu einem freundschaftlichen Treffen zwischen Religion und Politik wurde das Fussballspiel des FC Weltreligionen gegen den FC Nationalrat vom Dienstagabend auf dem Sportplatz Bodenweid in Bern-Bümpliz…
Peter Abelin
31. Mai 2013
Als «Urwalddoktor», evangelischer Theologe, Organist und Friedensnobelpreisträger ist Albert Schweitzer bekannt. Welche Rolle seine aus einer assimilierten
jüdischen Bürgerfamilie stammende Ehefrau…
Peter Abelin
24. Mai 2013
Elf Monate nach dem feierlichen Spatenstich fand am Dienstag am Europaplatz in Bern die Grundsteinlegung für das Haus der Religionen statt. Nebst anderen Dokumenten wurden auch die Grussworte von…
Peter Abelin