Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Br��cken zwischen Israel und Europa

396 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Richard C. Schneider
Filter löschen
11. Jan 2019
Gespaltenes Judentum
Der gerade verstorbene israelische Schriftsteller Amos Oz versuchte einmal den Unterschied zwischen linken und rechten Israeli zu beschreiben: Sie seien wie zwei Eltern, die vor dem Bett ihres…
Richard C. Schneider
Kostenpflichtiger Artikel
20. Okt 2023
Was geht? Was darf? Was kann?
Und nun? US-Präsident Biden kam nach Tel Aviv für wenige Stunden und ist auch schon wieder weg. Nun wird der Krieg so richtig losgehen. Aber was genau heisst das eigentlich. Viele Menschen, die den…
Richard C. Schneider
Kostenpflichtiger Artikel
11. Jun 2024
Gantz ist weg – wie weiter?
Keine 24 Stunden hielt die Freude in Israel über die Rettung von vier Geiseln am vergangenen Samstag an. Denn ganz schnell hatte die Realpolitik das Land wieder fest im Griff. Da war zunächst ein…
Richard C. Schneider
Kostenpflichtiger Artikel
27. Okt 2023
Biden zögert, Netanyahu auch
Warum beide politischen Führer den Einmarsch der Bodentruppen in Gaza verzögern. Und wie recht ihnen das ist, Premier Netanyahu möglicherweise noch mehr als US-Präsident Biden. Die Militärs, aber…
Richard C. Schneider
Kostenpflichtiger Artikel
10. Aug 2022
Michael Steinhardt muss gehen
Michael Steinhardt war jahrzehntelang als Philanthrop bekannt. Der Geschäftsmann aus der Wall Street spielte eine wichtige Rolle bei der finanziellen Förderung der New York University (NYU). Er…
Richard C. Schneider
Kostenpflichtiger Artikel
12. Feb 2016
Die normale Norm
Hand aufs Herz: Ist die Situation für Juden nicht wirklich problematisch geworden? Israel – ein Land, das zunehmend eine theokratische Ethnokratie zu werden droht, zumindest, was die aktuelle…
Richard C. Schneider
Kostenpflichtiger Artikel
02. Mai 2025
Wer möchte einen Waffenstillstand?
Erinnert sich noch jemand an einen gewissen Mahmud Abbas? Er ist der amtierende Palästinenserpräsident. Seit 2005. Damals wurde er für vier Jahre gewählt. Seither ist er im Amt, ohne Neuwahlen, doch…
Richard C. Schneider
Kostenpflichtiger Artikel