23. Jun 2017
Sie behandle nur die französisch-schweizerische Grenze, und nur während den Kriegsjahren (hauptsächlich 1942-1944). Nach dem deutschen Einmarsch in Frankreich im Mai 1940 sei die Situation für die…
Gisela Blau
16. Jun 2017
Die überraschende Rücktrittsankündigung von Aussenminister Didier Burkhalter könnte, oberflächlich betrachtet, als Flucht aus der Verantwortung bezeichnet werden, denn er wird, wenn er Ende Oktober…
Gisela Blau
09. Jun 2017
Am 24. Mai 1967 erhielt Pierre Micheli, diplomatischer Mitarbeiter im Schweizer Aussenministerium, einen Anruf von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen, bis 1965 selber Aussenminister. Wahlen…
Gisela Blau
24. Mai 2017
Die Schweiz präsidiert dieses Jahr die Internationale Allianz für das Erinnern an den Holocaust (International Holocaust Remembrance Alliance, IHRA). Sie ist seit 2004 Mitglied der gegenwärtig 31…
Gisela Blau
24. Mai 2017
Diese «tollühnen Männer in ihren fliegenden Kisten» sind Helden der Lüfte. Sie steigen mit ihren Helikoptern beinahe bei jedem Wetter auf, um Unfallopfer zu bergen und Kranke ins Spital zu fliegen…
Gisela Blau
05. Mai 2017
Am 2. Mai wurde im Archiv für Zeitgeschichte der ETH Zürich eine kleine Ausstellung eröffnet mit dem Titel «The Last Swiss Holocaust Survivors» («Die letzten Schweizer Holocaust-Überlebenden»). Zu…
Gisela Blau
28. Apr 2017
Sogenannte nachrichtenlose Vermögen meist jüdischer Inhaber auf Schweizer Banken verursachten Ende der 1990er-Jahre in der Schweiz eine Staatskrise und im Ausland heftige Anschuldigungen und häufig…
Gisela Blau