24. Jan 2019
Fritz Ascher wurde 1893 in Berlin-Zehlendorf als erstes Kind einer assimilierten, jüdischen Familie geboren. Im Alter von 17 Jahren besuchte er die Kunstakademie in Königsberg. Vor dem Ersten…
Andreas Mink
21. Jan 2019
Die Lokalität war dem Thema ebenso angemessen, wie das Medium. Dieser Tage hat das Jewish Community Center (JCC) an der Upper West Side «Carl Laemmle – The Film» gezeigt, die erste Dokumentation über…
Andreas Mink
21. Jan 2019
Anfang Jahr konnte topnews exklusiv die Auseinandersetzung um eine handschriftliche Fassung des «Kitzur Ma´avar Yabok» aus dem Jahr 1748 zwischen dem Jüdischen Museum in Prag (JMP) und dem…
Andreas Mink
21. Jan 2019
Der Schritt war absehbar, eigentlich schon seit Jahrzehnten. Wie der damalige Herausgeber Sam Norich 2014 dem «aufbau» erklärte, hat «The Forward» seit 1944 rote Zahlen geschrieben. Zuletzt lagen die…
Andreas Mink
17. Jan 2019
Etre juif dans la Somme 1940-1945» ist das Ergebnis einer bemerkenswerten, transatlantischen Zusammenarbeit. David Rosenberg aus Pittsburgh hatte in Amiens über die Erfassung und Beraubung von Juden…
Andreas Mink
04. Jan 2019
Als Milton Berle und andere Komiker 1958 bei der Beisetzung seines Vaters Harry Einstein in Hollywood Witze erzählten, beschloss der damals 16-jährige Robert Einstein, er werde niemals eine Karriere…
Andreas Mink
28. Dez 2018
Wie Michaela Sidenberg als Kuratorin für Bildende Künste am Jüdischen Museum in Prag (JMP) auf Anfrage von topnews bestätigt, strebt ihre Institution gemeinsam mit dem Dachverband jüdischer Gemeinden…
Andreas Mink