02. Mai 2014
Die 30 bärtigen Männer mit ihren Kippot auf den Köpfen, die ihre Auffassungen zu teilweise heiklen Themen mit Leidenschaft und auf Hebräisch austauschten, verbreiteten ab vergangenem Montag am Sitz…
Nathan Kretz
02. Mai 2014
Tachles: Darf man den Veranstaltungsort dieses Treffens am Sitz des Europarats als positives Zeichen werten?Moshe Lewin: Ja, und wir sind froh darüber. Die Abstimmung vom 1. Oktober gegen die…
Nathan Kretz
06. Mär 2015
tachles: Am Tag nach den Charlie-Hebdo-Morden haben Sie einen Artikel mit dem Titel «Das Andenken an die Opfer zu ehren heisst, die Wahrheit zu sagen» geschrieben. Welche Wahrheit wird denn…
Nathan Kretz
tachles: Was ist Ihre Definition von Wokismus und warum ist er Ihrer Meinung nach ein «zivilisatorischer Rückschritt»?
Jonas Follonier: Viele sehen den Wokismus als eine Art Endstufe des…
Nathan Kretz
12. Dez 2014
Ab dem 7. April bis in den Monat Juli des Jahres 1994 hinein wurde annähernd eine Million Menschen aus einem einzigen Grund getötet: Weil sie Tutsis waren. Die «Inyenzi» («Kakerlaken» auf Kinyarwanda…
Nathan Kretz
27. Nov 2015
Zusammen mit der Europäischen Union wollten wir die Herrschaft des ewigen Friedens installieren. Unser grosser Schweizer Traum ist heute an der Realität des Islamismus zerbrochen», kommentierte Alain…
Nathan Kretz
08. Jan 2016
Der Sieg der korsischen Nationalisten mit 35 Prozent Stimmenanteil anlässlich der französischen Regionalwahlen vom 13. Dezember 2015 stellt auf der Insel mit ihren 300 000 Einwohnern eine Revolution…
Nathan Kretz