04. Mär 2022
Als vor zwei Jahren der Lockdown die Schweiz erreichte und sich eine wirtschaftliche Krise von historischer Grösse abzeichnete, fürchteten viele Organisationen, dass die Spendebereitschaft in der…
Jaschar Dugalic
08. Dez 2023
Um einen Terrorangriff der Grössenordnung, wie ihn die Hamas am 7. Oktober verübte, durchzuführen, braucht es unter anderem jede Menge Geld. Geld nicht nur für Waffen, Raketen und Fahrzeuge, sondern…
Jaschar Dugalic
10. Dez 2021
Jedes Jahr feiert die Universität Bern im Dezember ihre Gründung von 1834. Die Feier vom 4. Dezember diese Woche musste jedoch aufgrund der pandemischen Entwicklungen abgesagt werden. Ansonsten wäre…
Jaschar Dugalic
05. Mär 2021
Dank der Lockerung der Covid-19-Massnahmen sind Läden wieder offen und Museen oder Zoos können besucht werden. Für das jüdische Gemeindeleben hat sich jedoch noch nicht viel geändert, wie Isabel…
Jaschar Dugalic
10. Aug 2021
Bei einem Telefonat teilte der südkoreanische Aussenminister Chung Eui-yong seinem israelischen Amtskollegen Yair Lapid mit, dass Südkorea die Arbeitsdefinition von Antisemitismus der International…
Jaschar Dugalic
08. Dez 2023
In Irland liefern sich Rechtsextreme Strassenschlachten mit der Polizei, in Frankreich rufen Extremisten «Islam raus», in europäischen Städten werden Jüdinnen und Juden bedroht und angegriffen. Wie…
Jaschar Dugalic
03. Jul 2020
Der klassische Antisemitismus, zum Teil in neuen Formen, bleibt das Hauptproblem, wenn es um die Wahrnehmung von Judenfeindschaft geht. Erstmals seit zwölf Jahren ist in der Schweiz wieder eine…
Jaschar Dugalic