28. Mär 2024
Im Blue Cinema Abaton und im Planet 5 fanden vom 13. bis 17. März die 48. Schweizer Jugendfilmtage statt. 21 Filme wurden an der Preisverleihung mit einem oder mehreren Preisen ausgezeichnet. Zu den…
Sarah Leonie Durrer
10. Nov 2023
Am Gedenktag zur Reichspogromnacht sprach in der Genfer Synagoge Beit Yaacov Joël Herzog, Präsident der Schweizer Freunde von Yad Vashem und Bruder des israelischen Präsidenten Itzchak Herzog. In…
Sarah Leonie Durrer
28. Mär 2024
Edgar Bloch, Redaktor der revue juive und tachles-Korrespondent in der Romandie, tritt aus dem Vorstand von Impressum zurück, der grössten Berufsorganisation journalistisch tätiger Medienschaffender…
Sarah Leonie Durrer
01. Sep 2023
Seit Jahrzehnten bereisen orthodoxe Juden aus unterschiedlichen Ländern im Sommer die Schweizer Berge. Kulturelle Unterschiede zwischen Touristen und Gastgebern führten dabei immer wieder mal zu…
Sarah Leonie Durrer
06. Dez 2019
Seit einer Woche erzählt das Jüdische Museum der Schweiz in der Ausstellung «Pässe, Profiteure, Polizei. Ein Schweizer Kriegsgeheimnis» vom Helfernetzwerk, das Tausende von Jüdinnen und Juden vor…
Sarah Leonie Durrer
24. Mai 2024
Die propalästinensischen Proteste an den Schweizer Universitäten verunsichern jüdische Studenten. In Zürich, Bern und Basel sind die jüdischen Studentenvereine angesichts der Besetzungen aktiver…
Sarah Leonie Durrer
21. Jun 2024
Vor einer Woche fand der Feministische Streik in zahlreichen Schweizer Städten statt. In Zürich nahmen laut der Stadtpolizei weit über 10 000 Personen an der Demonstration teil. Das Motto lautete …
Sarah Leonie Durrer