26. Aug 2022
Am 1. August übernahm David Karasek mit der Historikerin und Journalistin Karoline Arn die Gesprächsleitung in der SRF-Diskussionssendung «Tagesgespräch». Sie folgten auf Barbara Peter und Marc…
Sarah Leonie Durrer
26. Aug 2022
Im festlich geschmückten Stadtcasino Basel fanden am 15. Mai 1960 über 2000 Personen zusammen. An den Eingängen zum grossen Musiksaal waren blau-weisse Verkleidungen angebracht worden, darüber…
Sarah Leonie Durrer
26. Aug 2022
Im September finden wieder die Europäischen Tage des Denkmals statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto «Freizeit». In Basel kann an diesen Tagen das Haus zum Mühleisen besichtigt werden. In…
Sarah Leonie Durrer
19. Aug 2022
Am Ersten Zionistenkongress wirkten je nach Quellen zwischen zwölf und 17 Frauen mit. Ihre Teilnahme an der Wahl der Vorsitzenden löste Befremden aus, wie Recherchen der Historikerin und Soziologin…
Sarah Leonie Durrer
19. Aug 2022
Seit 25 Jahren gehört die Sendung «Liebesg’schichten und Heirats-sachen» zum Sommerprogramm des ORF. Im Doku-Format suchen Menschen eine Partnerin oder einen Partner. Von den über 1200 Porträtierten…
Sarah Leonie Durrer
15. Jul 2022
Lea Michele wird Beanie Feldstein in der Hauptrolle der Broadway-Neuauflage Musicals «Funny Girl» ersetzen. An Lea Micheles Seite wird die Broadway-Legende Tovah Feldshuh eine wichtige Nebenrolle…
Sarah Leonie Durrer
08. Jul 2022
Der Soziologe Natan Sznaider veröffentlichte dieses Jahr das Buch «Fluchtpunkte der Erinnerung: Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus». Das Buch entstand vor dem Hintergrund der…
Sarah Leonie Durrer