28. Aug 2020
Reisen sind ein grosser Teil der jüdischen Geschichte», schreibt die israelische Nationalbibliothek, die sich dieses Jahr wiederum am Europäischen Tag der jüdischen Kultur beteiligt. Gemäss dem Motto…
Sarah Leonie Durrer
27. Aug 2021
Miteinander zu reden ist wichtig für ein gutes Zusammenleben. Der Europäische Tag der jüdischen Kultur (ETJK), der am Sonntag, 5. September, stattfindet, widmet sich daher dem Thema «Dialog». Der…
Sarah Leonie Durrer
19. Mai 2023
Nach der Verkündung der Balfour-Deklaration bis zur Unabhängigkeit Israels wanderten 160 000 polnische Juden nach Palästina ein und machten 1948 geschätzt ein Drittel der jüdischen Bevölkerung…
Sarah Leonie Durrer
25. Aug 2023
Der diesjährige Europäische Tag der Jüdischen Kultur (ETJK) beschäftigt sich mit dem Thema «Erinnerung». Neben Veranstaltungen in den acht Städten und Ortschaften Basel, Bern, Delémont, Endingen…
Sarah Leonie Durrer
02. Sep 2022
Erneuerung ist in praktisch alle Aspekte des jüdischen Lebens und der jüdischen Praxis eingewoben, schreibt die Israelische Nationalbibliothek anlässlich des diesjährigen Europäischen Tages der…
Sarah Leonie Durrer
16. Feb 2024
Das Engagement der Schauspielerin Debra Messing für Israel ist in den sozialen Medien deutlich sichtbar. Auf Instagram teilte sie eine Rede, die sie an der United-For-Israel-Mahnwache und …
Sarah Leonie Durrer
18. Aug 2023
Am vergangenen Sonntag spielte das Israel Philharmonic Orchestra erstmals unter der Leitung von Lahav Shani am Lucerne Festival. Für das Konzert im Konzertsaal des KKL in Luzern wählte der junge…
Sarah Leonie Durrer