17. Mai 2019
Das Volk des Buches, so wurde das Judentum durch Jahrhunderte aus Respekt vor dessen Geistigkeit und Gelehrsamkeit genannt. Heute wäre dieses pauschale Attribut, soweit es überhaupt noch geläufig ist…
Gabriel Heim
04. Okt 2019
Die politischen und gesellschaftlichen Strömungen machten von jeher nicht vor den Toren der Universitäten Halt. So ist es naheliegend, dass auch antisemitische Prägungen bei den Professoren und der…
Gabriel Heim
18. Dez 2015
Sie betonen immer wieder, das Leben sei hochinteressant – auch in St. Gallen?Ja, wo immer man ist – auch in St. Gallen! Ich treffe Gott überall als einen Regisseur. Ob im eigenen Leben, in der Natur…
Gabriel Heim
26. Jan 2018
Juden bilden eine Gemeinschaft der Erinnerung. Jeder Tag ist ein Gedenktag an gute wie auch an schlimme Zeiten. Die Erinnerung begleitet das Leben, und eigentlich brauchen wir für uns keinen 27…
Gabriel Heim
14. Feb 2020
Bei der Betrachtung der offiziellen Bildergalerie, die den Empfang der Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga für Überlebende des Holocaust am 19. Januar im Bernerhof festhält, fühlt man sich an eine…
Gabriel Heim
27. Okt 2023
Das waren noch Zeiten! Wir tanzten Hora in der Halle des Zürcher Hauptbahnhofs, schwenkten eine grosse Israel-Fahne und rundherum stand eine Menge fröhlich applaudierender Menschen, die Freude an…
Gabriel Heim
16. Okt 2020
Zwölf Jahre im Amt des Präsidenten sind eine gewichtige Zeitspanne, kein US-Präsident, kein Staatspräsident Frankreichs kann dies beanspruchen. Seit zwölf Jahren an der Spitze der schweizerischen…
Gabriel Heim