08. Nov 2019
Was 1995 im Festsaal des Hotels «Zum wilden Mann» in Frenkendorf (BL) seinen Anfang nahm, hat sich in den Jahren seither als feste Grösse im reichen Basler Musikherbst etabliert. Gab es in den…
Gabriel Heim
25. Okt 2019
Für die künstlerische Leiterin des Basler Bahnhofs für Neue Musik «Gare du Nord» ist die Auseinandersetzung mit den Kulturbrüchen des 20. Jahrhunderts ein Lebensthema. Schon in zurückliegenden…
Gabriel Heim
04. Okt 2019
Die politischen und gesellschaftlichen Strömungen machten von jeher nicht vor den Toren der Universitäten Halt. So ist es naheliegend, dass auch antisemitische Prägungen bei den Professoren und der…
Gabriel Heim
30. Aug 2019
Endlich erhält auch Zürich ein jüdisches Museum» titelt die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) diese Woche euphorisch. Es liest sich, als ob für die grösste Schweizer Stadt damit ein langgehegter Wunsch…
Gabriel Heim
28. Jun 2019
Geht ein Patient wegen einer Beschwerde zu seinem Arzt, so fragt er ihn in der Regel: «Herr Doktor, ist es schlimm?» Ein jüdischer Patient hingegen erkundigt sich nach seinem Zustand mit den Worten: …
Gabriel Heim
21. Jun 2019
Am 12. Juni 2019 hätte die in Frankfurt zur Welt gekommene Anne Frank neunzig Jahre alt werden können. In ihrer kurzen Lebenszeit lag dieses damals biblische Alter noch in weiter Ferne, und der Weg…
Gabriel Heim
17. Mai 2019
Das Volk des Buches, so wurde das Judentum durch Jahrhunderte aus Respekt vor dessen Geistigkeit und Gelehrsamkeit genannt. Heute wäre dieses pauschale Attribut, soweit es überhaupt noch geläufig ist…
Gabriel Heim