13. Mär 2020
Die Welt im Corona-Fieber: Auch jene, die auf der physischen Ebene glücklicherweise nicht am «Corona-Fieber» leiden, tun es auf der psychologischen. Dieses Virus ist Gesprächsthema Nummer eins. Es…
Emanuel Cohn
02. Okt 2020
Nach Abschluss der hohen Feiertage geht es nun mit dem Sukkotfest weiter. Verschiedene rabbinische Erklärungen sehen darin den Übergang von Tagen des Denkens und Reflektierens, gekennzeichnet durch…
Emanuel Cohn
01. Sep 2023
Letzte Woche hatte ich ein traumatisches Erlebnis. Nach einigen Tagen Famlienferien am extrem heissen Toten Meer machten wir uns am Donnerstag frisch grilliert auf den Heimweg nach Jerusalem. Zu…
Emanuel Cohn
05. Nov 2021
Vergangene Woche bin ich den Jerusalemer Marathon gerannt. (Unter uns: Ich bin nicht die ganzen 42 Kilometer gesprintet, sondern habe nur, keuchend, das Zehn-Kilometer-Rennen absolviert, aber es tönt…
Emanuel Cohn
30. Okt 2020
Diesen Dienstag stehen die US-Wahlen an. Im Laufe der Wahlkampagnen der rebulikanischen und demokra-tischen Lager wurde viel um sogenannte «Fake News» gegenüber Informationen mit un-widerruflichem…
Emanuel Cohn
21. Aug 2020
Immer noch im Sog der Trauer über den kürzlich verstorbenen, einmaligen Gelehrten Adin Steinsaltz (1937–2020), der der Menschheit einen präzedenzlosen Zugang zu einem immensen Schatz jüdischen…
Emanuel Cohn
24. Jan 2025
Die zehn Plagen, welche die ägyptische Bevölkerung überfielen, werden nicht allesamt im selben Wochenabschnitt erwähnt. In unserer Sidra, Waera, wird von sieben Plagen berichtet, in der…
Emanuel Cohn