18. Mär 2022
Vieles, nicht bloss die Internetsite, ist neu im Zürcher Institut für interreligiösen Dialog (ZIID). Manches ist vorgesehen, aber noch nicht umgesetzt. Im internen Gespräch, berichtet Beatrice Frei…
Vivianne Berg
11. Mär 2022
Man mag noch so guten Willens sein, noch so sehr nach Offenheit streben; um Diversität und Gleichstellung in einem Unternehmen zu erreichen, ist ein gehörig Mass an Arbeit erforderlich. An der…
Vivianne Berg
11. Feb 2022
Ausgiebig wurden die Standpunkte über über Pro und Contra, über die Art und Weise der Gebäuderenovation des Zürcher Schauspielhauses in den Medien erörtert, hüben und drüben gab es…
Vivianne Berg
04. Feb 2022
Der Dokumentarfilm «Brunngasse 8. Eine Zeitreise nach Zürich» über die spektakulären spätmittelalterlichen Wandmalereien läuft derzeit im Kino. Bei der Haus-Renovation von 1996 bemühte sich die…
Vivianne Berg
14. Jan 2022
Obwohl nichts im öffentlichen Raum Zürichs darauf hindeutete, war durchaus bekannt, was vor mehr als 650 Jahren in der heutigen Altstadt geschehen ist: Es gab jüdisches Leben; dann, als sich die Pest…
Vivianne Berg
07. Jan 2022
Als Dokudrama haben Hannah und Raymond Ley ihr Drehbuch «Nazijäger: Reise in die Finsternis» geschrieben, das auf einer Vorlage von Dirk Eisenfeld basiert. Mit den unterschiedlichen Einblendungen aus…
Vivianne Berg
10. Dez 2021
Lang ist die Liste der Ehrungen, die Barbara Honigmann erhalten hat. Unlängst wurde sie für ihr literarisches Gesamtwerk mit dem Jean-Paul-Preis des Freistaats Bayern ausgezeichnet. Dies, ihr…
Vivianne Berg