20. Mai 2022
Feste soll man feiern, wie sie fallen. Das dürften sich wohl viele angesichts des sonnigen Sommerwetters der vergangenen Tage gedacht haben. «Wir wurden mit Anmeldungen geradezu überrannt», berichtet…
Vivianne Berg
13. Mai 2022
Auch jene, die sassen, mussten an der Jom-Haatzmaut-Party vor acht Tagen nicht still sitzen. Alle waren eingeladen, sich an – wie es auf Hebräisch heisst – «schira wezibur», dem gemeinsamen Singen…
Vivianne Berg
14. Apr 2022
Kurz nach sieben Uhr standen bereits die ersten vor der Türe der Sikna. Sie kommen eigens zur Sikna, um das zu holen, was ihnen seit ihrer Flucht aus der Ukraine an Kleidern und Hygieneartikeln fehlt…
Vivianne Berg
08. Apr 2022
Den Angriff auf die Ukraine am 24. Februar erlebte Rina Shivchenko, als sie mit dem Auto auf die Stadt Uman zufuhr und vor ihr, wie sie später hörte, eine russische Bombe auf ein Waffenlager traf…
Vivianne Berg
25. Mär 2022
Was geraubt wurde, gehört den Beraubten. Wie schwierig es ist, derart einfachen Auffassungen in der Wirklichkeit nachzuleben, das zeigte sich am Symposium zu Translokation und Restitution, dessen…
Vivianne Berg
18. Mär 2022
Vieles, nicht bloss die Internetsite, ist neu im Zürcher Institut für interreligiösen Dialog (ZIID). Manches ist vorgesehen, aber noch nicht umgesetzt. Im internen Gespräch, berichtet Beatrice Frei…
Vivianne Berg
11. Mär 2022
Man mag noch so guten Willens sein, noch so sehr nach Offenheit streben; um Diversität und Gleichstellung in einem Unternehmen zu erreichen, ist ein gehörig Mass an Arbeit erforderlich. An der…
Vivianne Berg