14. Mär 2025
Am Montag fand das diesjährige interreligiöse NCBI-Respect-Fastenbrechen mit 17 bisherigen und neuen muslimischen, jüdischen und christlichen Gästen online über Zoom statt. Janos Morvay (jüdisch) war…
Redaktion
14. Mär 2025
tachles: Amir, wann haben Sie erstmals realisiert, dass Sie kein Architekt sind, der entwirft und aufbaut, sondern einer, der auf Zerstörung und Ruin fokussiert?
Amir Tomashov: Sehr früh, gleich zu…
Ari Folman
14. Mär 2025
Amir Tomashov schuf für seinen Beruf den bemerkenswerten Begriff «Unarchitekt». Als Architekt unterrichtet er über Architektur, welche sich nicht mit der eigentlichen Bautätigkeit befasst, sondern…
Redaktion
14. Mär 2025
Das Jüdische Museum Hohenems im Vorarlberg hat in den zwanzig Jahren unter der Leitung seines Direktors Hanno Loewy eine beachtliche Kontinuität «irritierender» Ausstellungen realisiert. Irritierend…
Gabriel Heim
14. Mär 2025
Die Basler Fasnacht ist in der Wucht ihrer geballten Kreativität ein Naturereignis, wenn jeweils ab Montag vier Uhr morgens die Pfeiffer und Trommler durch die Gassen und Stras-sen der Basler…
Simon Erlanger
14. Mär 2025
Payerne ist bekannt für seine prächtige Abteikirche und seine Brandons, den jährlichen lokalen Karneval, der letztes Wochenende stattfand. Weniger glanzvoll ist die Stadt in der Waadtländer Broye,…
Edgar Bloch
14. Mär 2025
Nein, der obige Titel ist kein Irrtum. Obwohl wir es gewohnt sind, bei Pessach von einer Haggada und bei Purim von einer Megila zu sprechen, zeigen einige seltene Bücher in der Bibliothek der…
Oded Fluss