Vor dem Halbfinale des Eurovision Song Contests hat der belgische öffentlich-rechtliche Sender VRT am Dienstagabend ein deutlich anti-israelisches Video ausgestrahlt. Das Protest-Video, das auf Druck der Gewerkschaft der VRT-Mitarbeitenden entstand, stellt die Teilnahme Israels am ESC in den Fokus und kritisiert gleichzeitig die angebliche Unsichtbarkeit palästinensischer Stimmen im Wettbewerb. In dem Clip erscheint mehrfach der Satz «Raise your voice for the Palestinians» («Erhebe deine Stimme für die Palästinenser») begleitet von Untertiteln wie: «Israel hat eine Stimme beim Eurovision Song Contest, die Palästinenser nicht.» Der Sender kündigte an, das Video während der gesamten ESC-Woche weiter zu zeigen, solange Israel am Wettbewerb teilnimmt. Bereits im vergangenen Jahr hatte VRT unter ähnlichem gewerkschaftlichen Druck ein Protestvideo gegen Israel ausgestrahlt. Die Aktion sorgt in diesem Jahr erneut für Diskussionen über politische Botschaften im Rahmen eines Musikwettbewerbs, der offiziell als unpolitisch gilt. Während viele die Meinungsfreiheit betonen, werfen Kritiker dem Sender einseitige Parteinahme und Instrumentalisierung der Bühne vor.
Brüssel
15. Mai 2025
Anti-israelisches Video
Emily Langloh