Israel 21. Okt 2025

Starke Abwanderung seit 2022

Neue Statistiken in der Knesset vorgestellt.   

Das Forschungs- und Informationszentrum der Knesset hat nun neue Daten über Bevölkerungsbewegungen in Israel publiziert. Demnach stieg die Auswanderung im Jahr 2022 sprunghaft um 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 2023 erneut um 39 Prozent an. Der Trend hielt nach den Anschlägen vom 7. Oktober an und lief in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 (den letzten Monaten, für die Daten verfügbar waren) auf diesem hohen Niveau fort. Gleichzeitig nahm die Zahl von heimkehrenden Israeli ab. Insgesamt haben von Januar 2022 bis August 2024 zufolge rund 125'000 Menschen das Land verlassen.

Da die Einwanderung speziell gut ausgebildeter und unternehmungslustiger Jüdinnen und Juden grundlegend für die Entwicklung Israels als blühendes High-Tech-Land war, sehen linke Politiker die Daten als Alarmsignal. Abwanderung sei keine «Welle», sondern habe das Ausmass eines «Tsunamis» erreicht.

Bei einer Knesset-Anhörung zu der Problematik blieb jedoch die Frage ungeklärt, ob die Abwanderung einem «Brain Drain» gleichkommt. Es gebe allerdings anekdotische Hinweise darauf, dass eine überproportional grosse Zahl israelischer Akademiker das Land verlässt (Link).

Andreas Mink