Der bekannte iranische Protest-Rapper Tumadsch Salehi hat einen neuen kritischen Song veröffentlicht.
Sein Release mit dem Titel «Maa Hanooz Zendeim» (wir sind noch am Leben) erfolgte nur wenige Wochen, nachdem der Musiker im Zuge des Kriegs mit Israelerneut vorübergehend festgenommen worden war.
«Ich stehe noch, bin noch rebellisch und furchtlos, weder Untertan noch Herr», rappt der 34-Jährige in dem Song. Der Song thematisiert Überwachung, staatliche Repression und Salehis Bereitschaft, sich durch Protest auf der Strasse zu widersetzen. Er endet mit dem Slogan: "Wir sind noch am Leben."
Salehi war während der Protestwelle im Herbst 2022 festgenommen worden. Der Rapper hatte in der Vergangenheit mit seinen kritischen Texten soziale und politische Missstände im Land angeprangert.
In den sozialen Medien solidarisierte er sich früh mit den Demonstranten, die gegen den repressiven Kurs der Regierung sowie das islamische Herrschaftssystem protestierten.
Die Justiz hatte ihn zunächst zum Tode verurteilt, dieses Urteil jedoch später aufgehoben. Wegen Beleidigung islamischer Heiligtümer und Aufrufs zu Unruhen in den sozialen Medien musste er ins Dastgerd-Gefängnis in der Stadt Isfahan in Zentraliran, wo er seine Haftstrafe verbüsste und im Dezember 2024 entlassen wurde.