USA – Politik 21. Mai 2025

Musk will Spenden an Politik reduzieren

Elon Musk will politische Spenden senken.

Rückzug aus dem Rampenlicht wirft gleichwohl Fragen auf.

Am Dienstag hat Elon Musk auf einer virtuellen Zuschaltung zum «Qatar Economic Forum» von «Bloomberg News» auf eine Frage zu seinem Engagement als Partei-Spender erklärt: «Ich denke, ich habe genug getan». Er wolle fortan «deutlich weniger» ausgeben. Musk hat 2024 mindestens 290 Millionen Dollar an Trump und andere Republikaner gegeben und in diesem Jahr zusammen mit einer verbündeten Gruppe rund 25 Millionen Dollar in den Wahlkampf um den Obersten Gerichtshof von Wisconsin investiert. Sein Wunschkandidat Brad Schimel erlitt eine haushohe Niederlage. Die Demokraten hatten in Musk eine perfekte Zielscheibe gefunden, nachdem dieser persönlich in dem Schlachtfeld-Staat aufgetreten war und Wählern Geld für ihre Stimmen angeboten hatte. 

Musk hat sich seither nicht öffentlich zu dieser Blamage geäussert. Zudem haben er und sein Tesla-Konzern in den USA und anderen Märkten massiv an Beliebtheit verloren. Er hat im April angekündigt, sich fortan mehr um seine Unternehmen kümmern zu wollen. Ganz verschwunden von der Seite Trumps ist er indes nicht. Er war mit dabei an der Staatsreise zum Persischen Golf und dürfte laut der «New York Times» auch daraus profitieren. Zudem haben Behörden laut NBC News unter Trump über 40 Verfahren gegen Musk-Unternehmen eingestellt (Link).

Musk gelobte an dem Forum gleichwohl: «Wenn ich in Zukunft einen Grund für politische Ausgaben sehe, werde ich es tun. Aber derzeit sehe ich keinen.» Ihm stehen zudem per Wahlgesetzen Möglichkeiten offen, auch Millionen-Spenden verdeckt zu tätigen (Link).

Andreas Mink