Drohnenangriff der Russen.
Bei einem nächtlichen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa am 4. August 2025 ist die historische Synagoge Nachlas Eliezer im Stadtteil Peresyp schwer beschädigt worden. Das aus dem Jahr 1898 stammende Gebäude geriet in Brand; Verletzte wurden nicht gemeldet.
Die Synagoge, die in der Vorkriegszeit ein bedeutendes Zentrum des jüdischen Lebens in Odessa war, wurde in den 1920er Jahren während der Sowjetzeit geschlossen und stand seit Jahrzehnten leer. Bereits 1992 waren Teile des Bauwerks eingestürzt, sodass es zuletzt nur noch als Ruine erhalten war. Der jüngste Angriff führte zu weiteren schweren Zerstörungen.
Nach Angaben des Oberrabbiners von Odessa, Avraham Wolff, betrachten Gemeindemitglieder und internationale Rabbiner das Ereignis als Angriff auf ein wichtiges religiöses und kulturelles Erbe. Trotz der Zerstörung will die jüdische Gemeinde ihre Arbeit in der Stadt fortsetzen.
Odessa steht seit Beginn des Sommers 2025 verstärkt unter Beschuss. Mehrfach kam es zu nächtlichen Drohnen- und Raketenangriffen, die auch zivile Infrastruktur und Kulturgüter trafen. Internationale Beobachter fordern den Schutz religiöser und historischer Stätten im Konfliktgebiet.