USA 03. Aug 2025

Gestörtes Urlaubsvergnügen für Alan Dershowitz.

Epstein und Dershowitz
Alan Dershowitz (rechts) vertrat den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein in einem umstrittenen Prozess im Jahr 2008.

Kontroverse mit dem Inhaber eines Pierogi-Geschäfts auf Martha’s Vineyard.

Die Nachricht verblüfft Normalsterbliche bereits mit der Information, dass es auf Martha’s Vineyard während der Sommersaison einen Pierogi-Stand gibt. Heisse Teigtaschen osteuropäischer Provenienz wären auf der elitären Ferieninsel von Massachusetts kaum zu erwarten gewesen. Aber der prominente Jurist Alan Dershowitz stiess am Bauernmarkt der kleinen Ortschaft West Tisbury auf einen Pierogi-Stand und bat um ein halbes Dutzend. Doch der Verkäufer liess den prominenten Ex-Professor an der Harvard Law School – der neben mordverdächtigen Promis auch Donald Trump vertreten hat – wissen, man werde ihn nicht bedienen.

Dershowitz nahm den Fehdehandschuh auf und stellte ein 30-minütiges Selfie-Interview ins Internet, auf dem er seinem Unmut über den Verkäufer freien Lauf lässt. Dieser habe ihm ins Gesicht gesagt: «Ich bin mit Ihrer Politik nicht einverstanden. Ich bin mit der Person, die Sie vertreten, nicht einverstanden.» Dershowitz sieht sich als Opfer eines «reinen McCarthyismus», da er aufgrund seiner politischen Überzeugungen nicht bedient worden sei. Dies liege wahrscheinlich daran, dass er Trump in einem seiner Amtsenthebungs-Verfahren vertreten habe oder an seinem glühenden Zionismus. 

Denn in der Woche vor dem Pierogi-Eklat hatte Dershowitz ein T-Shirt mit der Aufschrift «Proud American Zionist» getragen und der Verkäufer habe ihn angeblich da schon «seltsam angeschaut.» Er will nun «rechtlich gegen den Bauernmarkt vorgehen, um sicherzustellen, dass dort nur noch Stände von Leuten sind, die an alle verkaufen.» Allerdings bekommt Dershowitz auf seiner im Sommer vorwiegend von Linksliberalen bewohnten Lieblingsinsel seit Jahren immer wieder Probleme und wird etwa kaum mehr zu Parties eingeladen.

Dershowitz erwähnt in dem Video nicht, dass sein berüchtigtster Klient Jeffrey Epstein war. 2008 gehörte er zum Anwaltsteam, das dem Sexualstraftäter eine Vereinbarung über eine niedrige Haftstrafe verschaffte, der es ihm ermöglichte, das Gefängnis wie ein Ferienappartment zu behandeln und allen Mitverschwörern Immunität zu gewähren. Der Pierogi-Verkäufer reagierte nicht auf Anfragen nach einem Kommentar zu dem Vorfall (https://nymag.com/intelligencer/article/alan-dershowitz-lawsuit-farmers-market-over-pierogi-denial.html).
 

Andreas Mink