Die US-amerikanische Künstlerin und Illustratorin Katherine Janus Kahn ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Mit ihren farbenfrohen Aquarell-Collagen prägte sie über Jahrzehnte die jüdische Kinderliteratur. Berühmt wurde sie durch die Buchreihe um «Sammy Spider», den kleinen neugierigen Spinnenjungen, der gemeinsam mit dem jüdischen Jungen Josh die Feiertage, Gebete und Traditionen entdeckt. Seit dem ersten Band «Sammy Spider’s First Hanukkah» begeisterten ihre Illustrationen Generationen jüdischer Familien weltweit und machten den kleinen Achtbeiner zu einer Ikone jüdischer Kinderbücher. Kahn, die an der Bezalel-Akademie in Jerusalem Kunst studiert hatte, illustrierte über 50 Bücher für den Verlag Kar-Ben, darunter auch «The Hardest Word» über den mythischen Vogel Ziz. Ihre Arbeiten verbanden ästhetische Leichtigkeit mit tiefem Symbolgehalt. Schon ihre Papierschnitt-Illustrationen für «The Family Haggadah» von 1987 hatten grosse Beachtung gefunden. In über drei Jahrzehnten verlieh sie Figuren wie Sammy, Mrs. Spider oder Ziz Wärme, Humor und Menschlichkeit. Kolleginnen wie Sylvia Rouss und Jacqueline Jules würdigten sie als kreative, feinfühlige Weggefährtin. «Kathy war ein Geschenk – als Künstlerin und als Freundin», sagte Jules. Mit ihrem Tod verliert die jüdische Kinderliteratur eine prägende Stimme. Ihr Werk bleibt ein Vermächtnis aus Farbe, Fantasie, jüdischer Identität und Mitgefühl.
              Katherine Janus Kahn
               
              31. Okt 2025
      
  Sammy Spider
 
      
        
          Emily Langloh                  
      
       
   
       
       
 
 
 
 
 
