Barry Avrich 19. Sep 2025

Protest

Der kanadisch-jüdische Regisseur Barry Avrich hat beim Toronto International Film Festival (TIFF) den begehrten People’s Choice Award für den besten Dokumentarfilm gewonnen. Ausgezeichnet wurde sein Werk «The Road Between Us: The Ultimate Rescue», das den dramatischen Einsatz des pensionierten israelischen Generals Noam Tibon am 7. Oktober 2023 nachzeichnet. Tibon rettete damals seine Familie und zahlreiche andere Menschen vor dem Hamas-Massaker im Süden Israels. Die Produktion sorgte schon vor ihrer einzigen Vorführung am 10. September für Schlagzeilen. Unter massivem Polizeischutz standen sich propalästinensische und proisraelische Demonstrierende vor dem Kino gegenüber. Zuvor war der Film kurzfristig aus dem Festivalprogramm genommen worden. Die Organisatoren sprachen von fehlenden rechtlichen Freigaben für bestimmte Aufnahmen, Gerüchte über angeblich verwendetes Hamas-Bodycam-Material wies TIFF-Direktor Cameron Bailey zurück. Nach einigen Tagen wurde der Beitrag wieder ins Programm aufgenommen, ein Vorgang, den Bailey später als Fehler im Auswahlprozess bezeichnete. Avrich selbst, der seit Jahrzehnten als einer der profiliertesten kanadisch-jüdischen Dokumentarfilmer gilt, verzichtete in seiner Dankesrede auf jede Kritik. Stattdessen lobte er das Festival und sein Team für die Unterstützung: «Ich war schon 1986 überwältigt, als ich zum ersten Mal einen Film bei TIFF sah. Ich schätze alles, was TIFF für uns getan hat.» Produzent Mark Selby ergänzte: «Wir fühlten uns während des ganzen Prozesses getragen.» Dass ausgerechnet Avrichs Film trotz politischer Kontroversen den Publikumspreis erhielt, ist bemerkenswert.

Emily Langloh