Riehen 02. Mai 2025

Geschichte der Flüchtlinge

Der Theaterspaziergang «Weiteres Theater» führt die Zuschauer und Zuschauerinnen entlang der Grenze bei Riehen, wo während des Zweiten Weltkriegs zahlreiche Flüchtlinge aus Deutschland Schutz in der Schweiz suchten. Der Spaziergang startet am Inzlinger Zoll und führt durch den historischen Grenzbereich bis ins «sichere» Schweizer Gebiet. Zu Beginn leitet eine Historikerin eine klassische Führung über Grenzsteine, doch bald wird sie von einem Grenzwächter aus der Kriegszeit kontrolliert. Eine Bäuerin, die von ihrer Unterstützung für die Flüchtlinge erzählt, sowie andere historische Figuren bringen die damalige Realität zum Leben. Die insgesamt acht Spielszenen sind collageartig miteinander verknüpft und lassen das Publikum in die Erlebnisse von Flüchtenden und Einheimischen eintauchen. Am Ende werden die Besucherinnen und Besucher als vermeintliche Flüchtlinge mit Tee und Brot bewirtet, was Raum für Reflexion und den Austausch von Erfahrungen schafft. Die Inszenierung basiert auf dem 1996 im Christoph Merian Verlag erschienenen Buch «Fast täglich kamen Flüchtlinge» von Lukrezia Seiler und Jean-Claude Wacker, das Zeitzeugenberichte aus Riehen enthält.

Freitag, 9. Mai, 16 und 19 Uhr, Inzlinger Zoll, Inzlingerstrasse 333, Riehen.
www.exex.ch

Emily Langloh