Jerry Adler 29. Aug 2025

Unvergesslich

Der amerikanisch-jüdische Schauspieler Jerry Adler ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Berühmt wurde er als Herman «Hesh» Rabkin, enger Freund und Berater von Tony Soprano in der Kultserie «Die Sopranos». Über sechs Staffeln hinweg prägte er diese Figur, die ihn zu einem festen Bestandteil der Fernsehgeschichte machte. Adler stammte aus einer Familie mit tiefen Wurzeln im jüdischen Theater. Sein Vater Philip arbeitete als Generalmanager für das Group Theatre, seine Cousine Stella Adler wurde zur legendären Schauspiellehrerin. «Ich bin ein Produkt des Nepotismus», sagte er 2015 augenzwinkernd über seinen Einstieg als Assistent am Broadway. Dort war er jahrzehntelang als Regisseur, Produzent und Bühnenmanager tätig, unter anderem bei der Originalproduktion von «My Fair Lady», wo er mit Grössen wie Marlene Dietrich, Julie Andrews und Richard Burton arbeitete. Erst in den 1980er Jahren wechselte Adler ins Schauspielfach. Nach ersten Rollen in «Santa Barbara» oder «Northern Exposure» entdeckte ihn David Chase für «Die Sopranos». «Eigentlich sollte es nur ein Cameo sein», erinnerte sich Adler, «doch dann wurde Hesh zu einer wiederkehrenden Figur.» Es folgten Auftritte in «The Good Wife», «Better Call Saul», «Transparent», «Rescue Me» und zahlreichen weiteren Produktionen. Auch auf die Bühne kehrte er zurück, etwa in Larry Davids Stück «Fish in the Dark». Noch 2023 veröffentlichte Adler seine Memoiren «Too Funny for Words». Auf die Frage nach dem Ruhestand antwortete er einst: «Ich denke, Ruhestand ist ein Weg ins Nichts. Solange jemand anruft, mache ich weiter.» Nun bleibt er als vielseitiger Theatermann und unvergesslicher «Hesh» Rabkin in Erinnerung.

Emily Langloh