Jason Isaacs 22. Aug 2025

Bildung

Der britische Schauspieler Jason Isaacs, bekannt aus den «Harry Potter»-Filmen, soll am Wochenende den Spendenaufruf von BBC Radio 4 zugunsten der Holocaust Educational Trust (HET) präsentieren. Im Mittelpunkt steht ein Treffen mit dem 95-jährigen Überlebenden Manfred Goldberg, dessen Lebensgeschichte durch das preisgekrönte Virtual-Reality-Projekt Testimony 360 bewahrt wird. Isaacs, der in einer jüdischen Familie in Liverpool aufwuchs, bezeichnet sich als «zutiefst jüdisch, aber nicht religiös». Seit dem 7. Oktober trägt er regelmässig den gelben Geisel-Pin und spricht öffentlich gegen Antisemitismus. Bereits 2021 wirkte er an der Holocaust-Dokumentation «Out of the Darkness» («Aus der Dunkelheit») mit, nun unterstützt er erneut Bildungsprojekte. Goldbergs Schicksal zeigt, warum diese Arbeit so dringend ist: Geboren 1930 in Kassel, wurde er mit Mutter und Bruder in das Ghetto Riga deportiert, später in das KZ Stutthof verschleppt. Er überlebte Zwangsarbeit, Hunger und einen Todesmarsch, bis er im Mai 1945 befreit wurde. Durch die digitale Aufzeichnung können junge Menschen ihm interaktiv Fragen stellen und das auch in Zukunft, wenn Überlebende nicht mehr persönlich sprechen können. «Nie hätte ich mir damals vorstellen können, dass meine Geschichte einmal auf diese Weise festgehalten wird», sagt Goldberg. «Ich habe mit Tausenden von Jugendlichen gesprochen – vielleicht werden es nun Millionen.»

Emily Langloh