M. Shadows 24. Okt 2025

Anteilnahme

Der Sänger der US-Rockband Avenged Sevenfold, M. Shadows, hat Kritik an seiner Videobotschaft an zwei kürzlich befreite israelische Geiseln zurückgewiesen. Sein Gruss an Evyatar David und Guy Gilboa-Dalal, beide 24 Jahre alt, sei kein politisches Statement gewesen, sondern ein Ausdruck menschlicher Anteilnahme. «Es ist nicht politisch – es ist menschlich», sagte der Musiker dem Magazin «Rolling Stone». David und Gilboa-Dalal waren am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppt worden und verbrachten über zwei Jahre in Geiselhaft, bevor sie vergangene Woche im Rahmen einer von den USA vermittelten Waffenruhe freikamen. Während ihrer Gefangenschaft hielten sie sich mit der Musik von Avenged Sevenfold aufrecht, kannten jedes Lied auswendig und sprachen davon, dass die Songs für sie ein Stück Hoffnung bedeuteten. Als ihre Geschichte die Band erreichte, veröffentlichte Shadows ein Video, in dem er den beiden zur Rückkehr gratulierte: «Evyatar und Guy, ich freue mich riesig, dass ihr wieder zu Hause seid. Wir haben eure Geschichte verfolgt und sind dankbar, dass ihr gesund seid. Verbringt Zeit mit eurer Familie und ruht euch aus. Willkommen zu Hause.» Das Video wurde in Israel tausendfach geteilt. Ein Clip zeigt die beiden jungen Männer im Krankenhaus, wie sie ungläubig den Bildschirm anstarren, lachen und zu ihrer Lieblingsmusik Luftgitarre spielen. Nach der Veröffentlichung wurde Shadows im Netz von propalästinensischen Kommentatoren angegriffen, doch er blieb gelassen: «Wenn wir uns nicht darauf einigen können, dass zwei Menschen, die durch die Hölle gegangen sind, Mitgefühl verdienen, dann ist es schwer, sich auf irgendetwas zu einigen.» Shadows hoffe, die beiden bei einem künftigen Konzert in Israel persönlich zu treffen. EL
 

Redaktion