Filteroptionen
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

35 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Roger Weill
Standpunkte
Schweiz
Kultur
Filter löschen
28. Apr 2017
«Zensurierte» Wochenabschnitte
Es war ein unerwarteter «Höhepunkt» im damals dürftig fahl beleuchteten Untergeschoss der Synagoge an der Freigutstrasse in Zürich: Auf der beschwerlichen Reise durch die fünf Bücher Mose durften wir…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
10. Mär 2017
«Gymi-Quote»
... und Geschöpfe der Noam führst du vor dir vorbei wie Lämmer, wie der Hirte seine Herde prüft, seine Schafe unter seinem Stabe hindurchgehen lässt, so lassest du vorbei- ziehen, zählst und…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
30. Jun 2017
Charedi auf Clavadel
Schaukäserei Clavadeler Alp ob Davos, Mitte Juni an einem herrlichen, sonnigen Nachmittag: Ein junges, charedisches­ Ehepaar mit Kleinkind aus dem Ausland betritt den in einer harmonisch in die…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
31. Mai 2017
Emotionale 7er-Reihe
1897, 1917, 1947, 1967, 1977 beziehungsweise Erster Zionisten-Kongress in Basel, Balfour-Deklaration, Uno-Teilungsbeschluss,  Sechstagekrieg mit der Vereinigung Jerusalems, Regierungswechsel von…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
05. Jun 2020
Eschet Chajil ohne Beruf
Der Schweizer Ökonom Reiner Eichenberger hat kürzlich zu bedenken gegeben, dass es im Lichte der Corona-Krise nicht nur grosse finanzielle Schäden zu beklagen gebe. «Ein grosser Schaden wurde auch…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
05. Apr 2019
Menachem Begin und seine Doktrin
Menachem Begin (1913–1992) sei nach 1948 ganz bewusst nur in Anzug und Krawatte aufgetreten. Sagen böse Zungen. Um auf diese Weise jegliche Verbindung zu seiner Zeit als terroristischer Anführer des…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
17. Mai 2019
«Lehavdil» liebevoll
Als Fernsehmuffel bin ich oft auf Fremdhilfe angewiesen, um zu erfahren, welche sehenswerten Sendungen laufen. Zwar kokettiere ich nicht damit, generell kein TV zu schauen. So im Sinne von: Das…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel