Filteroptionen

Suchergebnisse

86 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Simon Erlanger
Standpunkte
Beilagen
Filter löschen
22. Dez 2017
Das Recht auf Sicherheit
Es ist ein ikonisches Bild, der Kupferstich in der «Sammlung Jüdischer Geschichten», dem Werk, in dem der Zürcher Pfarrer Johann Caspar Ulrich 1768 die jüdischen Gemeinden von Endingen und Lengnau…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
22. Mär 2019
Keine Entwarnung
42 antisemitische Vorfälle registrierten der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) im Jahr 2018 in der Deutschschweiz. Das hält der…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
08. Apr 2020
Pessach trotz Corona
Seit Anbeginn war Pessach ein Fest, das in Gemeinschaft, in der Familie und in der Gemeinde freudig gefeiert wurde. Hunderttausende sollen zur Zeit des zweiten Tempels nach Jerusalem gepilgert sein,…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
28. Feb 2020
Sonderfall oder falsche Methode?
Die Schweiz tickt auch dieses Jahr anders: Das ist die Botschaft des Antisemitismusberichts 2019 des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Stiftung gegen Antisemitismus und…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel
07. Feb 2020
Zürich macht es vor
Was wäre ein Judentum ohne jüdische Tradition und jüdisches Wissen?». So die rhetorische Frage, mit der letzte Woche der Spendenaufruf der Jüdischen Schule Zürich (JSZ) begann. Die Spenden-Broschüre…
Simon Erlanger
Kostenpflichtiger Artikel