31. Mai 2017
1897, 1917, 1947, 1967, 1977 beziehungsweise Erster Zionisten-Kongress in Basel, Balfour-Deklaration, Uno-Teilungsbeschluss, Sechstagekrieg mit der Vereinigung Jerusalems, Regierungswechsel von…
Roger Weill
07. Dez 2017
Dina de malchuta dina» – das Gesetz des Königtums ist Gesetz. Dies besagt, dass in aller Regel das Gesetz eines Landes über jenem der Halacha, dem jüdischen Gesetz, steht. In einem Land wie der…
Roger Weill
24. Nov 2017
Elias, mein jüngerer Sohn, ist ein Sportfan. Tennis und Fussball haben es ihm besonders angetan. Einer stillen Abmachung zufolge verbinden wir – wenn es um Letzteres geht – das kurze 90-minütige…
Roger Weill
27. Okt 2017
Ich hab‘ sie immer bewundert, jene Chawerot und Chawerim, Kolleginnen und Kollegen im religiös-zionistischen Jugendbund Bne Akiwa, die sich schon als Teenager problemlos mit ihren israelischen…
Roger Weill
29. Mär 2018
Sieben Jahre Bürgerkrieg in Syrien. Hunderttausende von Opfern. Genozid am eigenen Volk. Millionen von Flüchtlingen. Im Landesinnern, ausserhalb der Grenzen. Unendliches Leid, grausames,…
Roger Weill
07. Sep 2018
Die Synagoge von Venice Beach bei Los Angeles gehört wohl zu den originellsten jüdisch-orthodoxen Gotteshäusern. Sie ist als «Shul on the Beach» oder Pacific Jewish Center (PJC) bekannt, und…
Roger Weill
20. Jul 2018
Nein, diesen Typen laden wir nicht auch noch zu unserer Hochzeit ein», meint Chatan Yonatan, der Bräutigam. «Aber ich war bei allen drei Bar Mizwas seiner Söhne mit von der Partie», entgegnet Kalla…
Roger Weill