16. Feb 2018
tachles: Zürich steht vor Wahlen in politischen Zeiten. Was ist Ihnen wichtig?
Jedidjah Bollag: Es mir Anliegen, dass die Stadt Zürich sich um ein ausgeglichenes Budget kümmert, die Sicherheit in…
Yves Kugelmann
20. Jul 2018
tachles: Weshalb ein jüdisches Kulturfestival in Zürich und wieso jetzt?
Michael Guggenheimer: Das gibt es ja in Deutschland und anderen Ländern schon lange. Wenn ich jeweils die dortigen…
Yves Kugelmann
16. Mär 2018
Die meisten möchten Gutes tun, doch oft erweist sich die Arbeit von Organisationen als fragwürdig. Soll man überhaupt spenden?
Ja, man soll auf jeden Fall spenden, wenn man kann. Wir können…
Yves Kugelmann
02. Nov 2018
tachles: Sie sind Präsident der Schweizer Freunde des Weizmann-Instituts wie auch Mitglied des Management-Committee-Ausschusses des israelischen Verwaltungsrats. Wie lässt sich die Qualität der am…
Yves Kugelmann
12. Okt 2018
tachles: In diesem Jahr feiert die Rothschild Bank AG ihr 50-Jahre-Jubiläum und hat zugleich die Erweiterung des Angebots vollzogen. Beispielsweise bieten Sie jetzt auch Hypotheken und…
Yves Kugelmann
20. Sep 2019
tachles: Wie beurteilen Sie die Arbeit des jetzigen Parlaments bezüglich Themen wie Rassismus- oder Antisemitismusbekämpfung, Aufklärung, Integration von Minderheiten oder die Respektierung der…
Yves Kugelmann
05. Nov 2021
tachles: Sie operieren am Hirn und somit am Wesen des Menschen – mit welchem Bewusstsein gehen Sie da vor?
Etan Taub: Während einer Operation muss man sich natürlich auf das Fachliche konzentrieren…
Yves Kugelmann