20. Jun 2025
Sie ist ein Relikt aus besseren Zeiten, die Trans-Israel-Pipeline. Sie führt durch die Arava und den Negev und verbindet den Hafen von Eilat mit dem Hafen von Aschdod. Vollendet wurde die 254…
Simon Erlanger
16. Okt 2024
Das Projekt Doppeltür widmet sich dem Erhalt und der Präsentierung der jüdischen Geschichte in den beiden ehemaligen Schweizer «Judendörfern» Endingen und Lengnau. Vom Beginn der jüdischen Ansiedlung…
Simon Erlanger
Frankreichs Uhren gehen anders.» So fasste der berühmte Schweizer Historiker Herbert Lüthy (1918–2002) die französische Geschichte zusammen. Für die jüngere französische Geschichte soll er auch das…
Simon Erlanger
29. Feb 2024
Wie die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) in ihrem Newsletter und in den Sozialen Medien mitteilte, ist für den Sonntag die Trägerin des Israelpreises Miriam Peretz in der IGB eingeladen. Wie heute…
Simon Erlanger
25. Aug 2023
Die beiden Surbtaler Dörfer Endingen und Lengnau sind die Ursprungsorte des heutigen Schweizer Judentums. Die dortigen zwei Synagogen sind die ältesten der Schweiz. Sie ersetzten in der ersten Hälfte…
Simon Erlanger
26. Apr 2023
Die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) muss einen neuen Rabbiner suchen. IGB-Rabbiner Mosche Baumel verlässt die Basler Einheitsgemeinde nach acht Jahren und sucht eine neue Herausforderung. Rabbiner…
Simon Erlanger
05. Apr 2023
16 Mitglieder der altehrwürdigen jüdischen Landsgemeinde wurden an diesem «Schabbat hachodesch», zwei Wochen vor Pessach, aus der 1799 erbauten Synagoge ins nahe Rathaus geführt, dort mit Stahlruten…
Simon Erlanger