23. Nov 2001
von Anita Wildmann
Von 18 zeitgenössischen Autorinnen und Autoren wird je ein Text präsentiert,
darunter befinden sich Trouvaillen, deren Verfasser einem breiteren Lesepublikum
bis anhin weit…
22. Jun 2001
tachles: Herr Pereira, die Zürcher Festspiele gehen in ihre fünfte
Runde. Sind Sie zufrieden mit dem Resultat?
Alexander Pereira: Mit 50 000 Besuchern, die jedes Jahr zu den Festspielen
kommen …
21. Jul 2023
Die Urgewalt der Abstraktion sollte das 20. Jahrhundert in der Kunst und weit darüber hinaus verändern. Am Anfang dieser Entwicklung steht die Künstlerbewegung «Der Blaue Reiter». Entstanden ist sie…
Yves Kugelmann
27. Nov 2020
Künstler öffnen die Türen zu ihren Häusern, berühmte Gastgeber feiern unvergessene Feste – drei neue Bildbände entführen in eine inspirierende Welt von Kunst, Kultur und Genuss.
Die Gastgeberin…
Katja Behling
03. Jul 2020
tachles: Sie haben die Schweizer Antisemitismus-Studie konzipiert und Änderungen zur oft diskutierten EU-Studie aus dem Jahre 2018 vorgenommen …
Dirk Baier: Wir haben recht wenige Änderungen…
Yves Kugelmann
05. Jul 2019
Die sorglose und glückliche Kindheit von Reli Alfandari Pardo endete binnen einer Dreiviertelstunde. Sie erinnert sich in ihren Aufzeichnungen genau an den Tag, an dem die deutsche Wehrmacht das…
Valerie Wendenburg
20. Jan 2017
tachles: Teilen Sie die allgemeine Wahrnehmung, dass 2016 und schon zuvor die Konfliktdichte zugenommen hat?
Laurent Goetschel: Konflikte kommen uns näher, ihre Bedeutung wird vermehrt wahrgenommen…
Yves Kugelmann