24. Mai 2024
Es ist allgemein bekannt, dass der polnisch-jüdischen Pianistin und Komponistin Wanda Landowska (1877–1959) das Verdienst zukommt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Cembalo wiederentdeckt und in den…
Walter Labhart
26. Aug 2022
Im September finden wieder die Europäischen Tage des Denkmals statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto «Freizeit». In Basel kann an diesen Tagen das Haus zum Mühleisen besichtigt werden. In…
Sarah Leonie Durrer
02. Aug 2022
Die Cymbalista-Synagoge in Israel dient seit 1998 als akademische und kulturelle Begegnungsstätte. Die Gottesdienste in der Synagoge werden nach dem orthodoxen Ritus abgehalten. Konservative und…
Robert Doepgen
08. Feb 2016
Sie seien «das Volk», skandierten sie lautstark, die Europäischen Patrioten gegen die behauptete Islamisierung des Abendlandes, bekannt als Pegide. Am Samstag wollten sie in 14 Ländern für die …
15. Okt 2013
Am Freitag verstarb in Rom der ehemalige SS-Hauptsturmführer Erich Priebke, wenige Wochen nach seinem 100. Geburtstag. Priebke war im März 1944 einer der Hauptverantwortlichen für die Erschiessung…
30. Apr 2021
Basel, April 2021. «Wir leben in einer Corona-Diktatur!» wirft der jüngere Mann in die Diskussion ein. «Diktatur?» fragt ein Älterer ungläubig und sagt weiter: «Ich habe zwei Diktaturen erlebt und…
Yves Kugelmann
20. Okt 2017
Typisch für Krisenzeiten: Auch der immer latente Antisemitismus wird allenthalben wieder virulent und salonfähig, ebenfalls in Österreich, wo er sich immer schon sehr viel offener und schamloser…
Simon Erlanger